- Gründung des Vereins: 03.04.2022

- Name des Vereins: "Freundinnen und Freunde von Guelâa e.V."

- Registereintragung beim Finanzamt Bremen : VR 8469 HB-Nr.2

- Vorstand:

  • Vorstandsvorsitzende : Nathalie Mebarek
  • Schatzmeisterin : Eva Zoeger
  • Protokolführerin: Martin Michaelis-Seidler

- Kontakt:

Die Förderung von Kunst und Kultur und die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. Das materielle Erbe Guelâas* als bedeutende Stätte Algeriens – insbesondere seine einzigartige, nachhaltige Architektur – zur erhalten und dafür zu werben. Grundlage der Vereinsarbeit sind Projekte, die im Sinne des Vereinszwecks Deutsch-Algerische Partnerschaften und Bildungsbrücken entwickeln und realisieren sollen.

*Guelâa Beni Abbas ist auf der allgemeinen Liste der geschützten Kulturgüter, des algerischen Ministeriums für Kultur und Künste, aufgeführt.

In Bremen

Partnerprojekte mit der Hochschule für Künste und Hochschule für Architektur in den verschiedenen Bereichen:

  • Städtebau
  • Traditionelle Baustoffe
  • Passivhäuser
  • Solarenergie

Kulturevents u.a.:

  • Couscous-Abende
  • Jährliche „Spenden-Guelâa
  • Yennayer (Neujahrsfest der Berber)
  • Lesungen / Vorträge




Vor Ort in Guelâa

Museum in traditioneller Bauweise: L’Hara mit thematisch zugeordneten Räumen (siehe Internetseite):

  • Olivenpresse (im Hof)
  • Kunsthandwerk
  • Bauweise

Netzwerk zwischen Guelâaouis und Architekt*innen, Ingenieur*innen, Handwerker*innen, die mit den Traditionen vertraut sind, aufbauen.

Traditionelle Orte aufleben lassen / architektonisch erhalten. Z.B. die Djemâa, wie eine Seele des Dorfes.

Den abgebrannten Baum an den Toren des Dorfes neu pflanzen.

Kontakte zu den Guelâaouis und Vereinen vor Ort knüpfen bzw. intensivieren.


Wir würden uns freuen, wenn der Verein Freundinnen und Freunde von Guelâa e.V. Dich als neues Mitglied gewinnen könnte, um uns bei Projekten und Aktivitäten zu unterstützen. Dabei musst Du nicht unbedingt aktiv werden, uns ist die Vielfälltigkeit der Mitglieder wichtig. Melde Dich gerne bei uns, wenn Du Fragen hast.

Folgend kannst Du das Formular für den Beitritt herunterladen und dann an die Vereinsadresse schicken.

 Beitrittserklärung